LITHIUM – Ein essenzieller Nährstoff?
LITHIUM – Ein essenzieller Nährstoff? Global geht man davon aus, dass über zwei Milliarden Menschen an einem Nährstoffmangel leiden, eine Erscheinung die man auch „hidden hunger“ nennt (1). Zu den Substanzen mit den häufigsten Defiziten in der weltweiten Versorgung zählen Eisen, Zink, Jod und Selen (2,3). Ein Nährstoff dem kaum Aufmerksamkeit zukommt und der dennoch…
Erythrit – Besser als Süßstoff?
Erythrit – Besser als Süßstoff? Die gesundheitliche Wahrnehmung der Verbraucher in Hinblick auf Zucker, Zuckerersatz- und Zuckeraustauschstoffe scheint grundsätzlich mit dem Grad an „Natürlichkeit“ zu korrelieren (1). Was ist aber „natürlich“? Der Begriff an sich scheint von Lebensmittel- und Arzneibehörden nicht offiziell definiert zu sein (2). Aus der Praxis heraus würde man einem natürlichen Lebensmittel…
3g Leucin pro Mahlzeit?!
Sind 3g Leucin in einer Proteingabe Grundvoraussetzung für optimale Effekte auf die Muskelproteinsynthese?
HISTIDIN – Eine essenzielle Aminosäure?
HISTIDIN – Eine essenzielle Aminosäure? Vor einigen Jahren haben EAA (essenzielle Aminosäuren) BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) auf dem großen Markt der Aminosäure-Ergänzungen ersetzt. Das wie und warum wurde im BLOG von Body-Coaches bereits vor mehreren Jahren erörtert. Fest steht, für die allermeisten Nutzer von Aminosäure-Präparten es ist richtig so! Der Aufbau einer optimalen Ergänzung auf Basis…
Dysbiose – Wenn deine Darmflora aus dem Gleichgewicht ist
Dysbiose – Ein gestörtes Gleichgewicht! Wenn vom Mikrobiom die Rede ist, meint der Volksmund damit die bakterielle Besiedelung des Dickdarmes man gerne auch mit dem Begriff Darmflora assoziiert. Tatsächlich ist das Mikrobiom etwas viel Größeres, nämlich die Gesamtheit aller Mikroorganismen der Erde. Bezogen auf den Menschen meint „Mikrobiom“ auch nicht nur Bakterien, sondern mindestens Bakterien,…
Eiprotein – Sollte ich es regelmäßig essen?
Eiprotein – Sollte ich es regelmäßig essen? Body-Coaches ist bekannt für die wissenschaftliche Aufarbeitung von Themen aber auch dafür, sich allem gegenüber eine gewisse Grundskepsis zu bewahren. Ein Thema, mit dem sich die Schulmedizin nicht rühmen kann, ist der Umgang mit dem guten alten Hühnerei als Lebensmittel einer gesundheitsorientierten Kost. Meist wegen seines Gehalts an…
Vegan Vegetarisch Omnivor – Womit hast du die beste Leistung?
Vegan, Vegetarisch, Omnivor – Womit hast du die beste Leistung? Ein vegetarischer insbesondere aber veganer Ernährungsstil unterscheidet sich in etlichen Punkten vom Ernährungsstil einer Mischkost, alias omnivore Ernährung. Welche Einflüsse dies auf die sportliche Performance, die Regeneration oder Muskelaufbau hat, wurde bis dato unzureichend untersucht, weshalb es aberwitzig zu sehen ist, wie sich pro und…
Tanzen – Ein Tool für bessere Fitness?
„Tanzen ist in. Durch Shows wie Lets Dance hat Tanzen in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erlangt. Tanzen sieht gut aus, erfordert Körpergefühl und Beweglichkeit, aber kann man damit auch seine geistige und körperliche Fitness verbessern? Wir klären heute die Fakten! Tanzen – Ein großer Begriff Sieht man sich die Definition von Tanzen an fällt…
Mythen auf dem Prüfstand – Ist Salz gesund?
„Eine hohe Salz/Natriumzufuhr erhöht den Blutdruck und gleichzeitig das Risiko auf Herz-Kreislauf-Schäden.“ Wir haben die Hintergründe zu dieser Behauptung etwas genauer unter die Lupe genommen. Eine aktuelle Arbeit aus dem Springer Verlag (71) liefert hierzu einerseits spannende Insights, zeigt aber auch auf, wie kontrovers selbst ein so alltägliches Thema wie Salz und seine Auswirkung auf…
Verstopfung – Diese natürlichen Mittel können helfen
Verstopfung ist wahrlich nichts über das man gerne spricht. Nichts destotrotz sind eine Menge Menschen davon betroffen. In einem Zeitraum von 3 Monaten in 2021 ergab eine Umfrage in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre, dass rund 2,86 Millionen Personen rezeptfreie Medikamente gegen Verstopfung verwendet haben. Verstopfung bezeichnet dabei einen Zustand von seltenem, schwierigem und…