Schlagwort: supplement
- Start
- Mit "supplement" verschlagwortete Einträge
Selbsttest Aminosäuren – Marker für ein langes Leben?
Die Geschichte beginnt so: Ich bekomme einen gesponserten Beitrag zu einem neuen Buch über Aminosäuren mit dem Titel „Die Aminorevolution“. Gekauft, begonnen zu lesen und dabei auf einen interessanten Aspekt gestoßen, den ich so noch nie an mir selbst untersucht habe. Zitiert wird eine Studie (1) der zur Folge man über 14 Laborwerte bestimmen könne,…
BLÄHBAUCH ADE – Bacillus Subtilis für eine gesunde Verdauung
„PROBLEME MIT BLÄHBAUCH?“ – so hatte ich vor einigen Monaten den Aufruf zu einem Produkttest im Social Media gepostet. Die Resonanz war überwältigend. Mehr als 100 Mails gingen in den darauffolgenden Tagen bei mir ein. Betroffene beklagen stetiges Völlegefühl, Störungen der Verdauung, Verstopfung oder schlichtweg einen Blähbauch der sich nicht auf ein Übermaß an Fettmasse,…
Wie viel Protein brauchen wir wirklich und wie viel ist gesund?
Wirft man einen Blick auf die sozialen Medien oder das Regal im Super- und Drogerie-Markt sieht man es praktisch überall – PROTEIN in allen Farben, Formen und Geschmäckern. Ob Pulver, Riegel oder sogar Nudeln und Brot, alles ist mit Protein angereichert und wer etwas auf sich hält, der schlägt besser zu! Doch bedarf es…
Flexible Dieting – Ist „If It Fits Your Makros“ wirklich ausreichend?
Es klingt wahrlich wunderbar und auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so unlogisch. Eine Ernährungsform die es ermöglicht alles (und ich meine damit alles) zu essen ohne Rücksichtnahme auf die Verarbeitung, die Herkunft oder die Zusammensetzung von irgendwelchen Nährstoffgruppen. Einziges zu erfüllendes Kriterium ist am Ende des Tages die Aufnahme der richtigen Mengen…
5 Gründe, warum Magnesium für Sportler wichtig ist
Jeder Sportler weiß, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist. Leider setzen dabei aber manche falsche Akzente und vergessen, ihren Körper ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Deshalb ist z.B. Magnesiummangel unter Sportlern vergleichsweise weit verbreitet, was die Leistungsfähigkeit deutlich einschränken kann. Doch das muss nicht sein: Im folgenden Artikel nenne ich Dir 5…
Coenzym Q10 – Eine sinnvolle Ergänzung?
Coenzym Q10 zählt zweifelsohne zu den gut durchsuchten und auch sinnvollen Nahrungsergänzungen für eine Vielzahl an Menschen. Leider steht die Bekanntheit in keinem guten Verhältnis zum Nutzen. Da wir dies schade finden, sehen wir es als wichtige Auftrag an, Aufklärungsarbeit über Coenzym Q10 zu leisten und unsere Leserinnen und Leser mit allen notwendigen Informationen zu…
Folat oder Folsäure – Wofür sollte man sich entscheiden?
Folat und Folsäure werden oft als Synonyme angesehen, dabei sind sie das genau genommen nicht. Beide stehen für unterschiedliche Formen des Vitamins B9 die sich auch in deren Eigenschaften unterscheiden Folat trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei trägt zu einer normalen Blutbildung bei trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei trägt zur normalen psychischen Funktion bei trägt zu einer…
HMB frei oder an Calcium gebunden – Macht es einen Unterschied?
Seid meinem Review aus 2014 belegen immer neue Studien herausragende Effekte von HMB. Es scheint als würde dieser Leucin-Abkömmling ein wahres „Revival“ erleben. In einer der neusten Studien (1) kam es unter Höchstbelastung und gleichzeitig wenig Schlaf im Rahmen einer Militär-Manöver-Übung dank HMB zu einer signifikanten Reduzierung von Entzündungsmarkern sowie Markern wie CK die auf Muskelschäden…
JUICE PLUS – DIE WAHRHEIT ÜBER DAS VERMEINTLICH BESTE MULTI-VITAMIN
Heute möchten wir Euch die Übersetzung eines Reviews zu Juice Plus mit auf den Weg geben, die von einem großen, unabhängigen, englisch-sprachigen BLOG veröffentlicht wurde. NEIN wir haben damit nichts zu tun, wir fungieren hier als Übersetzer und versuchen damit unsere deutsch-sprachigen Follower zu informieren und bei deren Meinungsbildung zu unterstützen Was ist Juice Plus? Bei Juice Plus handelt…
Natürlich oder Synthetisch — Does it matter?
Der Unterschied natürlich – synthetisch … findet sich in den Rohstoffen und der Herstellung. Während Ergänzungen natürlichen Ursprungs immer ganzen Lebensmitteln (Früchten, Gemüse…) entspringen, werden synthetische Ergänzungen im Rahmen industrieller Fertigung aus syntetischen (künstlichen) Rohstoffen im Labor hergestellt und sollen die Effekte natürlicher Ressourcen imitieren. Wenngleich künstlich und synthetisch rein chemisch meist identisch zu sein…